Wellness Starts from Within.

SELF CARE


Umgang mit Energieräubern

Umgang mit Energieräubern

Im täglichen Leben begegnen uns immer wieder sogenannte “Energieräuber” – Menschen, Situationen oder Gewohnheiten, die unsere positive Energie zu absorbieren scheinen. Der Umgang mit Energieräubern erfordert Bewusstsein, Selbstfürsorge und effektive Strategien, um unsere Energie zu schützen und zu bewahren. Dieser Life-Hack schafft ein Bewusstsein dafür, wer oder was uns Energie raubt und ermutigt, bewusst zu wählen, wie und in wen wir unsere Energie investieren, um unser eigenes Gleichgewicht und unser Wohlbefinden zu bewahren.

Gewohnheiten ändern in 3 Schritten

Gewohnheiten ändern in 3 Schritten

Ungesunde Gewohnheiten wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel oder negative Selbstgespräche können langfristig zu körperlichen und psychischen Problemen führen. Indem wir bewusst gesunde Routinen etablieren, fördern wir unser körperliches und emotionales Wohlbefinden, denn positive Gewohnheiten stärken unser Immunsystem, reduzieren Stress und verbessern die Lebensqualität. Dieser Life-Hack zeigt in drei Schritten, wie wir Gewohnheiten ändern und tägliche Routinen zu entwickeln können, die einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden haben.

Self-Care als Kompetenz

Self-Care als Kompetenz

Selbstfürsorge ist ein lebenswichtiger Bestandteil eines guten Lebens. Das sagte auch der Philosoph Michel Foucault. Er nannte es die „Kultur der Selbstsorge” und verstand darunter ein „Sich-zu-sich-selbst-Verhalten”. Dieser Life-Hack führt ein in das Konzept der Selbstfürsorge und zeigt, warum es wichtig ist, dass wir ein gesundes Verhältnis zu uns selbst entwickeln, das nicht auf Egoismus aufgebaut ist, sondern auf der Erkenntnis beruht, dass niemandem gedient ist, wenn es uns schlecht geht. Am wenigsten uns selbst. Praxistaugliche Tipps, die direkt umgesetzt werden können, unterstützen den Weg hin zur Selbstsorge.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal