VogelPerspektive

IHRE VORTEILE:



Generationenübergreifende Teamarbeit

Generationenübergreifende Teamarbeit

Das Miteinander verschiedener Generationen in Teams ist eine wertvolle Ressource. In diesem Career-Hack lernen die Teilnehmenden, wie sie effektiv in altersgemischten Teams arbeiten und dabei Werte und Wissen generationenübergreifend austauschen können. Es werden Methoden zur Förderung des Wissenstransfers und zur Schaffung einer inklusiven Teamkultur vorgestellt.

Selbstorganisation

Selbstorganisation

Selbstorganisation gilt zurzeit als eines der vielversprechendsten Mittel für Unternehmen und Teams, um sich den Herausforderungen der Digitalisierung und des disruptiven VUCA-Wandels zu wappnen. Der Erfolg wird jedoch von falschen Vorstellungen und überzogenen Erwartungen gefährdet. Diese VogelPerspektive zeigt, wie Selbstorganisation funktionieren kann, wenn alle an einem Strang ziehen und klare Regeln und Strukturen vorhanden sind.

10 Minuten für eine strukturierte Zielsetzung

10 Minuten für eine strukturierte Zielsetzung

Ohne klare Ziele gibt es auch keinen messbaren Erfolg. In diesem Work-Hack steht die strukturierte Zielsetzung im Mittelpunkt: ein systematischer Ansatz zur Definition und Erreichung von Zielen. Er basiert auf dem Prinzip, dass klar formulierte und gut durchdachte Ziele die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. 10 Minuten Planung pro Tag sowie eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ziele fördern Fokus, Motivation und Erfolgserlebnisse und helfen, Prioritäten zu setzen und Ressourcen effektiv einzusetzen.

Das Serendipity-Prinzip

Das Serendipity-Prinzip

Serendipity, oft als “glücklicher Zufall” übersetzt, beschreibt die Kunst, das Potenzial in scheinbar zufälligen Ereignissen zu sehen. Dieses Phänomen spielt in Wissenschaft, Innovation und persönlicher Entwicklung eine bedeutende Rolle. Die Fähigkeit, offenen Auges durch die Welt zu gehen und positive Zufälle zu erkennen, kann unser Wohlbefinden erheblich steigern. Im Kontext der Selbstfürsorge ermutigt Serendipity dazu, neugierig und aufgeschlossen zu bleiben, was zu unerwarteten Quellen der Freude und Entspannung führen kann. Dieser Life Hack zeigt, wie das gelingen kann.

Schwierige Situationen virtuell meistern

Schwierige Situationen virtuell meistern

Seit 2020 arbeiten und kommunizieren wir mehr und länger online als offline. Ganze Teams arbeiten jetzt und in Zukunft mindestens hybrid. Dabei bleiben Spannungen nicht aus. Online-Meetings verschärfen die Risiken von Konflikten und Missverständnissen sogar noch durch fehlende Mimik und Gestik. Auch durch manchen „Ärger mit der Technik” entsteht schnell Frust. Diese VogelPerspektive adressiert die wichtigsten Hürden und größten Unsicherheiten und gibt pragmatische Tipps, wie schwierige Situationen auch virtuell gemeistert werden können.


Frau Vogel zuzuhören ist wie eine Serie bei Netflix zu schauen. Man freut sich auf die Fortsetzung, weil es so spannend ist.

Gelbe Sterne
★ ★ ★ ★ ★

Führungskraft | Sparkasse Westmünsterland

Frau Vogel ist echt ein Phänomen. Sie hilft mir sehr, das Mindset aufzubauen, was gerade in der aktuellen Zeit so wichtig ist, um handlungsfähig zu bleiben. Egal welche Veranstaltung ich besuche, sie bringt mich immer fachlich und persönlich weiter.

Gelbe Sterne
★ ★ ★ ★ ★

Führungskraft | DekaBank

Während andere noch den Hype um Industrie 4.0 gespannt verfolgen, ist Melanie Vogel schon viel weiter. Bei den möglichen Auswirkungen und deren Lösungen!

Gelbe Sterne
★ ★ ★ ★ ★

Führungskraft | Mainova AG


Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal